Live-Arbeitsrechtsfrühstück

Die Wunschbelegschaft - ein unerreichbarer Traum?

Zum 10-jährigen Jubiläum der DEKRA Arbeit GmbH in Hagenow laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Live-Arbeitsrechtsfrühstück ein. Tauschen Sie sich mit Experten aus und erhalten Sie wertvolle Impulse für Ihre Personalstrategie.

Jetzt anmelden

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Datum: 22. Mai 2025 
Ort: Seehotel Zarrentin, Amtsstraße 6, 19246 Zarrentin am Schaalsee

Thema: „Die Wunschbelegschaft – ein unerreichbarer Traum?“ 

 

Unsere Referenten zeigen praxisnahe Lösungen und Möglichkeiten:

 

  • bei der Einstellung, insbesondere Vertragsgestaltung
  • im laufenden Arbeitsverhältnis, insbesondere Schulungen und Versetzungen
  • bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, insbesondere Ausgestaltung von unternehmerischen Entscheidungen

 

Ihre Teilnahme

Für jeden Gast ist ein Sitzplatz vorgesehen. Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen der Veranstaltung Speisen und Getränke anbieten zu dürfen, deshalb bitten wir sehr herzlich um eine zeitnahe und verbindliche Anmeldung.

Jetzt anmelden:

Anrede

*Pflichtfeld

Wir freuen uns auf Sie! 

Ihr Team der DEKRA Arbeit Gruppe

Abmeldung

Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, bitten wir Sie um Ihre Abmeldung bis 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn, um die Veranstaltungsplanung entsprechend anpassen und Ihren Platz an einen anderen Gast weitergeben zu können. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! 

Datenschutz Eventanmeldung

Wir verwenden Ihre Daten nur zu diesem Zweck und geben diese Daten nicht an Unternehmen außerhalb der DEKRA Arbeit Gruppe weiter. Die Verwendung der Daten erfolgt durch die DERKA Arbeit Gruppe oder einen zu diesem Zweck beauftragten Dienstleister. Die Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, es sei denn, die besonderen datenschutzrechtlichen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung werden erfüllt. Die Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. 

Sie haben das jederzeitige Recht auf (a) Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, (b) Berichtigung unrichtiger Daten, (c) zur Löschung Ihrer Daten sowie (d) die Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, formlos jederzeit der Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Sie haben das Recht der Beschwerde gegen die Datenverarbeitung bei der für die DEKRA Arbeit GmbH zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Landesamt für Datenschutzaufsicht in Baden-Württemberg. Im datenschutzrechtlichen Sinn verantwortliche Stelle: DEKRA Arbeit GmbH, Handwerkstraße 15, 70565 Stuttgart, der Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter datenschutz.arbeit@dekra.com.